Familienfotos als FotoCollage
Mallorca 2013
Es gibt so viele Möglichkeiten Fotos wirkungsvoll auszugeben. Eine sehr ansprechende Form ist eine Fotocollage zusammenzustellen. Ich möchte euch heute mal zeigen, wie so etwas aussehen kann. Die Auswahl an spezieller Software mit denen man Collagen zusammenstellen kann ist recht Umfangreich. Man kann mit dem RAW-Converter Ligthroom oder auch mit dem Bildbearbeitungsprogramm Picasa Collagen erstellen. Einfacher geht es aber mit Programmen, die nur dazu dienen Collagen zusammenzustellen. Ich habe jetzt nicht wirklich alle möglichen „einfachen“ Programme“ getestet. Zwischen cf/x Collage und Collagelt habe ich mich für Collagelt entschieden. Warum? Weil ich die Software einfach und intuitiv zu bedienen finde. Der Möglichkeiten sind für mich derzeit ausreichend. Es gibt auch eine Version, die man kostenfrei testen kann. Schon mit dieser kann man von der Auflösung her kleinere Collagen zusammenstellen. Wenn man aber Collagen mit höherer Auflösung zusammenstellen möchte muss man ein paar Euros investieren. Die SW gibt’s für den Mac aber auch für den PC. Hier z.B. findet ihr Collagelt. Oder im App-Store von Apple. Habt ihr auch schon Erfahrungen mit Progrogrammen zur Erstellung von Collagen gemacht? Kennt Ihr womöglich eine noch bessere? Wie ist euere Meinung? Hinterlasst mit gerne einen Kommentar.