Einsatz der Kamera eben nicht im Vollautomatik Modus
Aus der Reihe Fototipps: Ein Plädoyer für die Kreativ Programme eurer Kamera.
Immer wieder, wenn ich andere Menschen mit sehr oft respektablen Kameras über den Weg laufe, ist eins zu sehen…Die Kamera ist auf das grüne Viereck eingestellt. Also die Vollautomatik. Aus meiner Sicht ist das schon ein Bisschen Perlen vor die Säue schmeißen. Mir ist schon klar, dass das aus meiner Perspektive leicht dahergesagt ist. Es bedarf schon ein wenig mehr Auseinandersetzung mit der Kameratechnik und vielleicht auch noch dem Thema Bildgestaltung, bis man aus einer günstigen Spiegelrefrex Kamera mehr raus holt als aus einer einfachen Kompaktknipse. Und genau das ist es, was ich euch ans Herz legen möchte. Wenn ihr schon ein gute Kamera habt, die euch kreative Möglichkeiten bietet, dann nutzt sie. Jaja, ich weiß, dass das immer noch einfacher gesagt ist als getan. Es gibt so viele Möglichkeiten mit seiner Kamera besserer Bilder zu machen. Für den Einstieg empfehle ich euch 2 Dinge:
1. Setzt euch nicht all zu lange mit der Bedienungsanleitung des Kameraherstellers auseinander. Die Inhalte werden nicht wirklich interessant oder gar praxisorientiert vermittelt. Viel besser ist ein Kamera-Handbuch einer Drittanbieters. Die könnt ihr bei Amazon oder sonstwo kriegen.
2. Wenn ihr die Kamera so einigermaßen drauf habt ist es super Hilfreich das gelehrnte noch weiter zu vertiefen. Dazu würde ich noch ein allgemeines Buch zur Fotografie mit Bezug zur Kameratechnik zulegen.
Das Beste ist dann nicht nur zu lesen sondern gleich alles mit der Kamera auszuprobieren. So kommt ihr recht schnell weg von der Vollautomatik. Eure Bilder werden erheblich an Ausdruck gewinnen.
Also auf zu den Highlights eurer Kamera: Der Blendenautomatik, der Zeitautomatik und der Krönung der fotografischen Freiheit, dem vollständigen manuellen Modus eurer Kamera. 🙂
Wie immer zum Schluss: Das Thema ist hier natürlich gerade man angerissen. Gerne stehe ich euch für weitere Fragen zur Verfügung. Schreibt mir doch einfach eine Mail.
Wenn Du HIER KLICKST geht es zu weiteren Fototipps.