Trauung in der Schwebebahn in Wuppertal
Hochzeitsfotos der Trauung im Kaiserwagen der Schwebebahn Wuppertal
Schon seit Langem habe ich mir die fotografische Begleitung einer Hochzeit in der Schwebebahn im Kaiserwagen in Wuppertal gewünscht. Auch wenn ich bis dato schon einige Jahre als Hochzeitsfotograf arbeite hatte ich noch keinen Auftrag einer Hochzeit in der Schwebebahn. Und diesen Sommer war es dann endlich soweit. Es ist wirklich mal etwas anderes im Vergleich zu den Trauungen in den „üblichen“ Trauzimmern eines Standesamtes. Die Stadtwerke Wuppertal bieten verschiedene Ambiente für Trauungen an. Eine Möglichkeit ist die Trauung im Kaiserwagen. Mit den Stadtwerken Wuppertal kann das Brautpaar dann auch die Route der Schwebebahn abstimmen. Sprich, wann die Schwebebahn angehalten wird und die eigentliche Trauung vollzogen wird. Der Kaiserwagen startet immer in Wuppertal Vohwinkel. Die Standesbeamtin hat B und S als erstes mit zum Kaiserwagen genommen. Wir gingen dann in den hinteren Bereich des Bahnhofes. Hier kann die Bahn die Richtung wechseln. Noch weiter hinten hing dann der Kaiserwagen auf einem Standgleis (heißt bestimmt anders :-). Leider blieb uns nur wenig Zeit für ein kleines Brautpaarshooting mit der Schwebebahn. Nun ist die Bahn bis in die Haltestelle Vohwinkel vorgefahren. Dann sind die Gäste eingestiegen und schon ging es los. Die Standesbeamtin hatte ein Mikrofon zur Verstärkung, damit auch die Gäste im zweiten Wagon etwas mitbekommen. Sie hatte die ganze Fahrt bis zur Trauung für Unterhaltung gesorgt. Natürlich immer mit Bezug zum Brautpaar. Das war sicher nicht so einfach, da die Rede ja recht genau bis zum individuell abgestimmten Haltepunkt fertig war. Dann startete die eigentliche Trauungszeremonie. Sicherlich kann man einige Für und Wider bei der Trauung im Kaiserwagen finden. Für einen Hochzeitsfotografen doch eine ganz schöne Herausforderung. Es war mal ein recht anderes Fotografieren. Zuvor war mir eigentlich ganz klar, dass es auf engstem Raum nicht so einfach sein wird stimmungsvolle Fotos zu erzeugen. Aber als es dann losging wurde klar, dass meine „normale“ Distanz zum Brautpaar viel kürzer wurde. Um so wichtiger war es, die beiden zuvor gut kennen zu lernen. Auch, dass die Schwebebahn immerzu während der Fahrt wackelt ist zu beachten. Die Brautgesellschaft störte das sicher wenig. Im Gegenteil. Das ist ja das Besondere: eine Trauung in der Schwebebahn bei „voller“ Fahrt. Leider ist es so, dass nicht alle Gäste im gleicher Wagen sitzen, in dem die Trauung vollzogen wird. Ein Teil der Gäste sitzt ja im Nachbarwagen. Also quasi im Wagen hinten. Von dort aus konnten die Gäste zwar die Worte der Standesbeamtin verfolgen aber die Sicht zum Brautpaar war doch eingeschränkt. Für mich überwiegen aber die Vorteile. Nicht nur für mich als Hochzeitsfotograf, sondern auch für die Gäste. Denn der Unterhaltungswert eines Kaiserwagens ist vergleichsweise einzigartig. Sogar mit einem entsprechenden Gesteck war die Schwebebahn geschmückt. Gerade die Gäste, die von außerhalb kommen, dürften es klasse finden. Auch für Kinder ist dieses ein Erlebnis, dass erst gar keine Langeweile aufkommen lässt. Als die Trauung vollendet war und schon ein wenig Sekt geflossen war ist die Schwebebahn wieder in Wuppertal Vohwinkel eingetroffen. Nun hatte ich das Glück, dass ich das Brautpaar noch mal in dem Betriebsbereich, in dem die Bahn dreht mitnehmen durfte. Hier sind echt klasse Hochzeitsfotos entstanden. Diese Hochzeitsfotos haben echten Seltenheitswert. Ich hoffe, dass ich bald wieder eine Hochzeit im Kaiserwagen shooten darf.