Making Off Brautpaarshooting

Wie ich als Hochzeitsfotograf arbeite

Wie bisher jedes Jahr habe ich ein freies Fotoprojekt organisiert. Mit diesem Fotoprojekt möchte ich euch mal zeigen, wie so ein Brautpaarshooting bei mir aussieht. Zuvor aber mehr zu den Hintergründen:

Für mich wünschenswert wäre, dass jedes Hochzeitspaar bei mir auch ein Engagementshooting vor der Hochzeit bucht. So ein Engagementsooting ist quasi ein Probeshooting vor der eigentlichen Hochzeit. Dabei entstehen nicht nur persönliche und romantische Pärchenfotos. Außerdem hat es den Charme, dass sich Fotograf und Brautpaar vor der Hochzeit auf einander einspielen können. Und genau das ist es, was mir dabei sehr am Herzen liegt. Während eines Fotoshootings lernt man sich und vor allen Dingen meine Arbeitsweise am besten kennen. Der zwischenmenschliche Kontakt und die Interaktion während des Fotoshooting bringen einander näher. Ich kann immer wieder spüren, wie nach einer gewissen Zeit die Gelassenheit und Entspanntheit eintritt, die ich bei meinen Paaren suche. Und wenn das schon mal bei einem Probeshooting passiert ist geht das beim Hochzeitstag eben viel schneller. Zeit ist ein sehr kostbares Gut bei der eigentlichen Hochzeit.

Heiraten ist ein Event mit nicht wiederkerendem Charakter. Zumindest ist das der Plan. 🙂 So ist es auch nicht verwunderlich, dass Brautpaare meist wenig Erfahrung mit einem Brautpaarshooting haben. Ich möchte euch zeigen, wie so etwas bei mir aussieht. Es ist ja nicht so, als würde ich nur mir einer Kamera in der Hand daherkommen. Die meisten sind überrascht, dass es doch einiges mehr ist. Für gewöhnlich baumeln da zwei Kameras an mir. Gerade bei einer Hochzeit. Und dann sind da auch noch die Blitzgeräte für das zusätzliche Licht. Worauf ich eigentlich hinaus will ist, dass ich gerne mit separatem Licht arbeite. Beim Brautpaarshooting fotografiere ich gerne im Gegenlicht. Ja dass, wovor die meisten Fotografen abraten stellt für mich kein Problem dar. Pralles Sonnenlicht. Im Gegenteil. Ich mache draus ein Stilmittel. Die meisten Brautpaare wollen eben kein Brautpaarshooting um 20:30 Uhr oder später. Auch nicht, wenn dann das beste Licht ist. Die meisten Brautpaare wollen das Shooting eben irgendwann am Nachmittag nach der Kirche. Viele Brautpaarshootings gehen vor oder während des Sektempfanges über die Bühne. Dafür habe ich vollstes Verständnis und möchte meinen Paaren auch nicht reinreden. Den Hochzeitstag zu sehr nach den fotografischen Gesichtspunkten umzugestalten finde ich nicht unbedingt angemessen. Es geht ja schließlich um euch und um die Zelebrierung eurer Trauung. Wenn’s dann zu heiß ist wird es auch irgendwo eine Foto-Lokation mit Schatten geben. Das Problem des Fotografierens am Nachmittag ist das Licht am Nachmittag. Es ist sehr hell und die Sonne steht hoch. Es entsteht Schatten, wo ihn keiner sehen will. Hautunreinheiten, Falten, Augenhöhlen, Nasen und Co werfen dann Schatten. Der Schatten betont dann Stellen, die keine Braut betont haben will. Dem kann man aber entgegenwirken.

Gegen Schatten hilf Licht. Licht, dass ich dem Tageslicht entgegensetzte. Um Mittags bei hellem Tageslicht entsprechend viel Licht selber zu generieren muss ein portabler akkubetriebener Studioblitz herhalten. Das gibt einen unvergleichlichen, (wie ich finde) außergewöhnlichen Look. Das ist ein Look den ich sehr Liebe. In Fachkreisen kursiert auch schon mal der Begriff Porty Look.  Aus nahezu jeder Lokation kann so ein tolles Motiv herausgezaubert werden, ohne dass vom Hintergrund vor lauter Helligkeit kaum noch etwas zu sehen ist. An dieser Stelle wird es jetzt aber doch sehr technisch und ich möchte gar nicht tiefer ins Detail gehen. Lieber zeige ich mal wie das ganze aussieht:

An dieser Stelle möchte ich mich bedanken. Ohne die Mithilfe von euch wäre dieser Film nie entstanden:

Produktionen und Nachbearbeitungen vom Film: Ricardo Angulo Morote & Lisa-Sarina Matthei

www.conesso.de

Visagistin: Natascha Feist

www.nataschafeist.de  bzw. www.jona-cosmetic.de

Die Models: Juija Wischniak und Arend Müller

Die Lokation: Johanna Engels Burg Heimerzheim

Brautsträuße: Anke Buchholz / Blumen Rath / Kölner Str. 56, 42897 Remscheid

Brautkleider:  Alina Bast und Maria Zundelevic Bast www.amv-brautmode.de

Und hier noch die Bilder dazu:

Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Hochzeitsfotografie Hochzeitsreportagen Hochzeitsfotos Remscheid Solingen Wuppertal NRW und Deutschland
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal
Brautpaarshooting Burg Heimerzheim in Swisttal